Zweitakt-Freunde Mainz: Die Geschichte eines erfolgreichen Vereins
Die Zweitakt-Freunde Mainz sind eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Oldtimer-Enthusiasten, die sich der Restaurierung und dem Erhalt von Zweirädern mit Zweitaktmotor widmen. Gegründet wurde der Verein im Jahr 2015 von sieben begeisterten Menschen, die ihre Liebe zu klassischen Fahrzeugen und die Faszination für Zweitakttechnik teilen. Was als kleine Gruppe begann, hat sich inzwischen zu einer stattlichen Mitgliederzahl von 90 Personen entwickelt, die ihre Leidenschaft für historische Motorräder und Autos gemeinsam leben.
Der Fokus der Zweitakt-Freunde Mainz liegt auf der Restaurierung von Zweirädern aller Marken mit Zweitaktmotoren. Diese einzigartigen Fahrzeuge, die in den 50er und 60er Jahren eine besondere Bedeutung hatten, sind für viele Liebhaber heute ein echtes Sammlerstück. Doch der Verein geht über die einfache Restauration hinaus – hier wird Geschichte bewahrt und lebendig gemacht.
Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte war die Miete einer gemeinsamen Werkstatt im Jahr 2017. Diese Werkstatt bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, an ihren Projekten zu arbeiten, sich auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Sie ist nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, die hier regelmäßig zusammenkommt, um an ihren Fahrzeugen zu schrauben und sich zu vernetzen.
Ein weiteres Highlight der Vereinsgeschichte ist die Mainzer Zweirad-Rallye, die 2017 zum ersten Mal veranstaltet wurde. Diese Rallye hat sich seitdem zu einem festen Event im Kalender der Zweitakt-Freunde Mainz etabliert. Die Rallye ist mittlerweile eine der größten Veranstaltungen in der Region und zieht jedes Jahr mehr Teilnehmer an. Im Jahr 2025 findet die Rallye bereits zum siebten Mal statt und lockt mehr als 150 Starterinnen und Starter aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Hier kommen sowohl Liebhaber von Motorrädern als auch von Oldtimer-Autos zusammen, um gemeinsam an der Rallye teilzunehmen und die Freude am Fahren zu teilen.
Obwohl der Verein seinen Ursprung in der Welt der Motorräder hat, gehören auch Oldtimer-Autos mittlerweile zum Portfolio der Zweitakt-Freunde Mainz. Diese Leidenschaft für historische Fahrzeuge ist ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit und das Engagement der Vereinsmitglieder, die ihre Expertise und Erfahrung auf beide Fahrzeugarten anwenden.
Die Zweitakt-Freunde Mainz sind heute mehr als nur ein Verein – sie sind eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft verbunden sind. Die Restaurierung von Oldtimern, die Durchführung von Events wie der Mainzer Zweirad-Rallye und die kontinuierliche Erweiterung des Vereins sind Belege für den Erfolg und die Nachhaltigkeit dieses außergewöhnlichen Projekts. Wer sich für Zweitaktmotoren interessiert oder einfach die Atmosphäre eines Oldtimer-Treffs genießen möchte, ist bei den Zweitakt-Freunden Mainz genau richtig.
Schlusswort
Die Zweitakt-Freunde Mainz sind stolz auf das, was sie in den letzten Jahren erreicht haben. Mit einer stetig wachsenden Mitgliederzahl, einer eigenen Werkstatt und einer etablierten Veranstaltung wie der Mainzer Zweirad-Rallye haben sie einen festen Platz in der Szene der Oldtimer-Liebhaber gefunden. Wer Teil dieser Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich eingeladen, sich den Zweitakt-Freunden Mainz anzuschließen und die Faszination für historische Fahrzeuge zu teilen.
